Das Aussehen von der aptitude-Bedienoberfläche hängt von drei
Einstellungen ab — den gewählten Farben, der Anordnung der
Ausgabeelemente für die TUI und dem Wert der Konfigurationsoption
aptitude::Theme.
Die Farben für die Ausgabeelemente sind einerseits vollständig im
aptitude-Handbuch [aptitude-dokumentation-themes] dokumentiert, wir
widmen dem Thema den Abschnitt 10.12.3, „Eigene Farben vergeben“. Über welche Elemente
die TUI verfügt und wie Sie diese im Ausgabefenster anordnen, besprechen
wir im Abschnitt 10.11, „aptitude-Gruppierung“ genauer.
Bleibt noch obige Konfigurationsoption aptitude::Theme, deren
Bedeutung es zu klären gilt. Für diese wählen Sie den Namen des von
Ihnen gewünschten Themes aus. aptitude liefert die folgenden zwei
Themes mit:
Dselect
aptitude-Standardtheme, welches an die
Bedienoberfläche des Werkzeugs dselect angelehnt ist. Oben befindet
sich der Paketbaum aus Kategorien und den sich darin befindlichen
Softwarepaketen, darunter die Paketbeschreibung zum jeweils ausgewählten
Paket
Vertical-Split
aptitude kommt mit einer Auswahl an Standardfarben. Diese sind in
Tabelle 6.2, „Farben und deren Bedeutung bei aptitude“ in Abschnitt 6.3.2, „aptitude“ benannt.
Gefällt Ihnen die mitgelieferte Farbauswahl nicht, bauen Sie sich am besten ihr eigenes Theme. Dazu legen Sie für die einzelnen Strukturelemente eigene Farben fest (siehe [aptitude-dokumentation-text-colors-and-styles]). Anpassbare Elemente sind:
Als Farben steht Ihnen eine Grundauswahl aus 8 Farben zur Verfügung.
Tabelle 10.2, „Farbauswahl bei aptitude“ stellt diese zusammen.
Tabelle 10.2. Farbauswahl bei aptitude
| Farbname | Beschreibung |
|---|---|
| schwarz |
| blau |
| hellblau |
| grün |
| dunkelrosa |
| rot |
| weiss |
| gelb |
Ergänzend zur Farbauswahl erlaubt aptitude zusätzliche Hervorhebungen.
Tabelle 10.3, „Hervorhebungen und deren Bedeutung bei aptitude“ fasst die Einstellungen
dafür zusammen
Tabelle 10.3. Hervorhebungen und deren Bedeutung bei aptitude
| Hervorhebung | Beschreibung |
|---|---|
| Enables blinking text. |
| Makes the foreground color of the text (or the background if reverse video is enabled) brighter. |
| May cause text to be extra-dim on some terminals. No effect has been observed on common Linux terminals. |
| Swaps the foreground and background colors. Many visual elements flip this attribute to perform common highlighting tasks. |
| This enables “the best highlighting mode of the terminal”. In xterms it is similar, but not idential to, reverse video; behavior on other terminals may vary. |
| Enables underlined text. |
Frage: